Umwelt
13.03.2014 in Umwelt
„Der Wandel der globalen Wirtschaft ist rasanten Veränderungen ausgesetzt, sei es durch Klimaveränderungen oder auch durch stark schwankende Rohstoffpreise. Dies hat zur Folge, dass sich auch die Rahmenbedingungen für unsere Landwirtschaft, Dienstleistungsbereiche und Industriezweige stetig verändern“, so die wirtschaftspolitische Sprecherin der BayernSPD, Annette Karl. Aktuell liefern aber Unternehmen aus dem Bereich Umwelttechnik und Ressourceneffizienz schon sehr innovative Lösungsansätze, um die Anpassung der Wirtschaft an diese Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten, so Karl. Daher begrüßt sie, dass das Bundesministerium für Umwelt an einer Neuauflage des „Green-Tech-Atlas“ arbeitet, der es Politik, Unternehmen, aber auch allen in- und ausländischen Interessenten ermöglicht, einen umfassenden Überblick zum Thema „Green-Tech“ in Deutschland zu erhalten.
Da in dieser Neuauflage selbstverständlich die nördliche Oberpfalz mit ihren vielen klugen Köpfen und Unternehmen im Bereich der „Green Tech“ nicht fehlen darf, verweist Karl gerne auf den Internetauftritt www.greentechatlas.de des Bundesministeriums. Hier können sich interessierte Unternehmen aus unserer Region, sollten sie noch nicht im Atlas aufgeführt sein, gerne melden und eintragen lassen. Die Teilnahme hierfür, so versichert das Bundesministerium in Berlin, ist kostenlos und unverbindlich.
30.01.2009 in Umwelt
Annette Karl kämpft für dritte Stelle bei Unteren Naturschutzbehörden
Neustadt/WN. Die Landtagsabgeordnete Annette Karl hat bei Umweltminister Markus Söder protestiert, weil er die Unteren Naturschutzbehörden in den Landkreisen Neustadt, Amberg-Sulzbach und Regensburg jetzt doch nicht personell aufstockt.
18.09.2008 in Umwelt
SPD-Informationsveranstaltung in Georgenberg über Alternativen
Bürgerbüro MdL Annette Karl
Bahnhofstr. 8 (neben Weiss Schuhe)
92660 Neustadt / WN
Tel: 09602 - 2729
Fax: 09602 - 3437
buergerbuero@annettekarl.de
Profil von MdL Annette Karl auf abgeordnetenwatch.de Abgeordnetenwatch.de - Treten Sie mit ihrem Abgeordneten in Kontakt