Kommunalpolitik
07.07.2016 in Kommunalpolitik
Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Straßenerhalt, Breitbandausbau,
öffentlicher Personennahverkehr und Energieversorgung - dies sind nur einige
Aufgaben, die die Kommunen in ihrer täglichen Arbeit zu bewältigen haben.
Denn trotz geänderter Bevölkerungsstrukturen möchten alle Gemeindebürger hier
keine Abstriche machen.
Wir möchten gerne mit Ihnen diskutieren, wie Kommunen bei sinkenden
Einwohnerzahlen und schlechter finanzieller Lage ihre Infrastruktur auch in Zukunft
sichern können.
Freitag, 08. Juli 2016, 18.00 Uhr
Max-Reger-Halle | Gustav-v.-Schlör-Saal | Dr.-Pfleger-Straße 17 | 92637 Weiden i.d. Opf.
22.08.2009 in Kommunalpolitik
SPD-Marktrat Edgar Wenisch schlägt neues Finanzierungskonzept vor
Strom aus einer Photovoltaikanlage soll die Finanzierung des Projekts
Schafferhofs sichern – diesen Vorschlag machte jetzt SPD Marktrat Edgar Wenisch. MdL Annette Karl, die sich kürzlich über das Projekt informierte, sprach von einer „klasse Idee“.
28.12.2008 in Kommunalpolitik
"Wenn nur noch 50 Prozent der Bürger politisch entscheiden, dann muss sich der Staat den Bürgern öffnen." Diesen "zentralen Wunsch" brachte Landrat Simon Wittmann den von ihm eingeladenen neu gewählten Abgeordneten der Region nahe.
Über Grenzen hinweg
Ohne Ausnahme betonten die Politiker, das man "zusammen über Parteigrenzen hinweg" für die Region arbeiten und sich stark machen wolle. "Das ist bereits Tatsache." Gemeinsam wolle man - jeder an dem Platz, an den ihn der Wähler gestellt habe - den Menschen Ansprechpartner und Helfer sein.
Man werde zwar Zuschüsse von 80 Prozent aus "einst großen Tagen" nicht mehr erreichen, aber weil sich viele Gemeinden bei der mittlerweile bei 45 Prozent angelangten Förderung den Eigenanteil nicht mehr leisten könnten, sei bei der Regionalförderung Handlungsbedarf angesagt.
09.10.2008 in Kommunalpolitik
Zur Ankündigung der CSU- Kreistagsfraktion, ab 2009 die Hallengebühren wieder abzuschaffen, erklärt die SPD- Kreistagsfraktionsvorsitzende und neugewählte Landtagsabgeordnete Annette Karl:“
05.08.2008 in Kommunalpolitik
SPD-Kreisräte hören Neues zu Umgehung Weiherhammer
(gt) Die SPD-Kreistagsfraktion informierte sich in Weiherhammer über den Planungsstand des zweiten Bauabschnitts der neuen Kreisstraße NEW 21. Zudem beschäftigte sie sich schon mal mit der darauf folgenden möglichen Ortsumgehung von Mantel.
Bürgerbüro MdL Annette Karl
Bahnhofstr. 8 (neben Weiss Schuhe)
92660 Neustadt / WN
Tel: 09602 - 2729
Fax: 09602 - 3437
buergerbuero@annettekarl.de
Profil von MdL Annette Karl auf abgeordnetenwatch.de Abgeordnetenwatch.de - Treten Sie mit ihrem Abgeordneten in Kontakt