Bundespolitik
08.07.2011 in Bundespolitik
Empörung über 10-Prozent-Minus-Vorhaben von FDP-Wirtschaftsminister Rösler
Annette Karl, Sprecherin für den ländlichen Raum der SPD-Landtagsfraktion, zeigt sich entsetzt über die geplanten Kürzungen der Mittel für die "Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW)". Bundeswirtschaftsminister Rösler will 53 Millionen Euro weniger - und damit fast 10 Prozent der Mittel - im Jahr 2012 zur Verfügung stellen. Gerade diese GRW-Mittel stärken die regionale Wettbewerbsfähigkeit, schaffen zusätzliche Arbeitsplätze und unterstützen Gebiete, welche durch die demographische Entwicklung besonders betroffen sind. Damit werden auch gerade die ländlichen, peripheren Räume in Bayern betroffen sein.
13.11.2009 in Bundespolitik
Vom alltäglichen Kampf tausender von Lkw-Fahrerinnen und -Fahrern um einen Parkplatz für ihren Truck und damit auch einen Schlafplatz für sich selbst verschafften sich die SPD-Landtagsabgeordnete Annette Karl, die auch stellvertretende SPD-Landesvorsitzende ist, Bernhard Roos, Reinhold Strobl und der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Dr. Paul Wengert, einen ganz persönlichen Eindruck.
26.03.2009 in Bundespolitik
Olaf Scholz, Bundesminister für Arbeit und Soziales, stellte die aktuelle Kampagne "Einsatz für Arbeit" vor.
MdL Annette Karl möchte die dazugehörige Präsentation auch in ihrem Stimmkreis Weiden/Neustadt und im Betreuungsstimmkreis Tirschenreuth bekannt machen und stellt diese gerne zur Verfügung, damit sich Firmen aktuell informieren können.
Kampagne als pdf
06.03.2009 in Bundespolitik
MdL Annette Karl begrüßt Ankündigung von Bundesverkehrsminister Tiefensee
Die SPD-Landtagsabgeordnete Annette Karl, Sprecherin für den ländlichen Raum in der SPD-Landtagsfraktion, begrüßt die Ankündigung von Bundesverkehrsminister Tiefensee, einen speziellen Feuerwehr-Führerschein für junge Feuerwehrleute (ohne Kosten für Autos bis zu 4,25 Tonnen) zu schaffen.
„Gerade in unserer Region mit unseren vielen Freiwilligen Feuerwehren und den kleinen Ortsfeuerwehren ist dies eine wichtige Entscheidung," so Karl.
Erst vor zwei Wochen wurde dieses Thema im Bayerischen Landtag behandelt. Die SPD-Abgeordnete hatte sich explizit für diese auch vom Bayerischen Landesfeuerwehrverband geforderte Ausnahmeregelung beim Bundesminister eingesetzt. „Mehrere Gespräche mit Vertretern des Bundesverkehrsministeriums und mit SPD-Bundestagsabgeordneten haben jetzt zum Erfolg geführt."
Bürgerbüro MdL Annette Karl
Bahnhofstr. 8 (neben Weiss Schuhe)
92660 Neustadt / WN
Tel: 09602 - 2729
Fax: 09602 - 3437
buergerbuero@annettekarl.de
Profil von MdL Annette Karl auf abgeordnetenwatch.de Abgeordnetenwatch.de - Treten Sie mit ihrem Abgeordneten in Kontakt