
Die Besuchergruppe im Foyer des Maximilianeums
Politik live erleben konnten jetzt die Teilnehmer einer Informationsfahrt in den Bayerischen Landtag, zu welcher das Netzwerk Inklusion im Landkreis Tirschenreuth, der Verein OBA-FeD gemeinsam mit Abgeordneter Annette Karl eingeladen hatte. Ein kurzer Videofilm führte kurz in die Arbeitsweise im bayerischen Parlament ein, bevor Karl eine Stunde im Plenarsaal Rede und Antwort stand. Nach einer Einführung in die Sitzordnung im Plenarsaal, der Arbeit in den Ausschüssen und den vollgepackten Tagesablauf eines Abgeordneten stellten die Besucher etliche Fragen. Probleme mit der Inklusion und der fehlenden Barrierefreiheit in vielen Bereichen standen dabei im Mittelpunkt. Für die Teilnehmer war der Besuch des Landtages in Verbindung mit der derzeit laufenden „Demokratie-Werkstatt für alle“ besonders interessant. Bisher diskutiertes wurde somit live erlebbar. Mit Projektleiterin Christina Ponader, FeD-Leiter Erwin Bösl und Landtagsabgeordneter Annette Karl stellte sich die Besuchergruppe aus dem Landkreis Tirschenreuth zum beliebten Erinnerungsfoto auf der großen Treppe im Foyer des Maximilianeums auf.